Koalitions-Check

Wohnen

  • 56 Mio. Euro Entlastungspaket für leistbares Wohnen; 
    Mehr dazu
  • 7 Punkte:
    1. Verdichtete Bauweise - Erhöhung der Förderung
    2. Verbesserung Förderung für energiesparende und umweltfreundliche Maßnahmen
    3. Erhöhung Einkommensgrenzen
    4. Photovoltaik Förderung neu
    5. Verlängerung Sanierungsoffensive bis 31.12.2027
    6. Verbesserung Wohnbeihilfe
    7. Verbesserung der Mietzinsbeihilfe
  • Erleichterung der Auszahlungsmodalitäten der Wohnbauförderung
    Mehr dazu
  • Wohnbedarfsstudie: Flächendeckende Wohnbedarfserhebung für Tiroler Gemeinden und Regionen
    Mehr dazu
  • Anhebung der angemessenen Baukosten für gemeinnützige Bauträger
    Mehr dazu
  • Abfederung von Mietkosten durch Einsatz von Eigenmitteln (Abfederung von Mieten durch Einsatz von Eigenmittel)
    Mehr dazu
  • Tiroler Wohnbausymposium am 3. November 2023
  • Erleichterung bei Ausbezahlung von Wohnbauförderungsmitteln
    Mehr dazu
  • Verbesserung des Wohnungsvergabe-Richtlinie
    Mehr dazu

  • Neue Verbesserungen in der Wohnbauförderung: Mehr dazu 

    1. Erhöhung der Einkommensgrenzen
    2. Neue Erwerbsförderung bei gebrauchten Wohnungen 
    3. Weniger Bürokratie, schnellere und transparentere Fördervergabe 
    4. Maßnahmen zur Vermeidung sommerlicher Überwärmung
    5. Verstärkte Förderung "Nachhaltiges Sanieren"

  • Bilanz Wohnbauförderung 2023
    185 Millionen Euro an Förderungen für Errichtung neuer Wohnungen
    20 Millionen Euro an Beihilfen ausbezahlt
    Über 17 Millionen Euro für rund 7.200 Anträge für PV-Anlagen im Rahmen der Wohnbauförderung zugesichert
    Mehr dazu 

 

 


Zuständigkeit: 1. LH-Stv. Philip Wohlgemuth

 

neuespoe