Großer SPÖ-Erfolg: Mietpreis-Stopp für 2025 umgesetzt – Mieterinnen und Mieter in ganz Österreich ersparen sich heuer über 140 Mio. Euro Wenige Tage nach der Angelobung hat die SPÖ in der Bundesregierung bereits einen echten Meilenstein zum Wohl der Menschen umgesetzt: Heuer dürfen die Kategorie- und Richtwertmieten, Mieten in Gemeindewohnungen und in ausfinanzierten Genossenschaftswohnungen nich...

SP-Abgeordnete Daniela Meichtry sieht „Angriff auf Arbeitsrechte“ Lieferando kündigt alle Kuriere und stellt die gesamte Logistik auf freie Dienstverträge um – ein schwerer Schlag für österreichweit knapp 1.000 Mitarbeiter:innen, davon rund 70 in Tirol, kritisiert Daniela Meichtry, Arbeitsmarktssprecherin der SPÖ im Tiroler Landtag: „Bezahlter Urlaub, Krankenstand und Weihnachtsgeld werden gestri...

LA StR Kovacevic (SPÖ) kritisiert „peinliches TikTok-Video“ des Wörgler Bürgermeisters; FPÖ-Antrag im Landtag zeugt von Ahnungslosigkeit in der Causa Auf Initiative der SPÖ stellt der Tiroler Bädertopf – finanziert vom Land Tirol, den Tourismusverbänden und den Gemeinden – in den nächsten Jahren rund 75 Millionen Euro für die heimische Bäderinfrastruktur bereit. Neben Betriebsbeiträgen, Schwimmku...

Petitionsauschuss im Tiroler Landtag: Zahlen, Fakten – und erste Petition, die Novelle bewirkte Ein arbeitsreiches Jahr hat der Petitionsausschuss im Tiroler Landtag hinter sich – und so sei 2024 auch ein „besonderes Jahr für Bürgerbeteiligung“ gewesen, erklärt Ausschussvorsitzende Claudia Hagsteiner (SPÖ): Nicht nur, weil fast 30 Ansuchen von Bürgerinnen und Bürgern geprüft und behandelt wurden....

Aktuelle Stunde im Tiroler Landtag zur Bundes-Verkehrspolitik und Potentiale für Tirol „Der Verkehr hat keine Grenzen, der Verkehr überschreitet Grenzen“: So eröffnete Verkehrslandesrat René Zumtobel (SPÖ) heute die Aktuelle Stunde im Tiroler Landtag, wo über die Verkehrskapitel im Programm der neuen Bundesregierung debattiert wurde. Potentiale für Tirol zeigt die SPÖ auf – unter anderem in Perso...

Fragestunde im Tiroler Landtag zur Bäderförderung: SPÖ-Abgeordnete kritisieren unrealistische Pauschalkritik der Opposition Die Tiroler Landesregierung trägt heute mit Überzeugung die breiteste Last für die Finanzierung der Bäderinfrastruktur – in einem Umfang, wie es sie in Tirol bisher nicht gegeben hat. Dafür ist mit 1. Jänner 2025 in Ressortverantwortung von LH-Stv. Philip Wohlgemuth (SPÖ) di...

Bezirkskonferenz der SPÖ Landeck: Zammer Bürgermeister und SPÖ-Landtagsabgeordneter einstimmig als Bezirksvorsitzender wiedergewählt Die SPÖ im Bezirk Landeck kam am vergangenen Samstag im Naturparkhaus in Fließ zu ihrer Bezirkskonferenz zusammen. Über ein deutliches Zeichen des Vertrauens durfte sich dabei der amtierende Bezirksvorsitzende, Zammer Bürgermeister und SPÖ-L...

Das Vorsitzteam Daniel Posch und Laura Sojer übergab an das neue Team, das Jugendreferat der SPÖ Tirol hat sich neu formiert: Gemeinderat Gregor Salinger aus St. Johann in Tirol wurde mit 100 Prozent der Delegiertenstimmen zum neuen Landesvorsitzenden der Jungen Generation in der SPÖ Tirol gewählt. In seiner Rede bezog er sich auf aktuelle Entwicklungen in Tirol, aber auch au...

Erstinstanzliches Urteil gibt Gemeinde Zams recht – SP-Kovacevic: „Initiative von SPÖ-Bürgermeister Benedikt Lentsch hat sich als richtig erwiesen.“ Mit dem Wahlsieg von Benedikt Lentsch hat sich Zams 2022 für einen SPÖ-Bürgermeister entschieden. Das beschert Zams nunmehr ein Millionenvermögen: Weil die Agrargemeinschaft Zams eine Gemeindegutsagrargemeinschaft darste...

Sozialdemokratische Freiheitskämpfer:innen – Fleischanderl: Gedenken mahnt, dass Österreichs Aufarbeitung des Nationalsozialismus intensiv und breit weitergeführt werden muss Am 12. März 1938 überquerte die deutsche Wehrmacht die Grenze zu Österreich – und das ohne jeglichen Widerstand. Im Gegenteil: Die deutschen Truppen wurden von breiten Teilen der Bevölkerung begeistert begrüßt. Drei Tage spä...

Seite 1 von 31

Kontakt

Pressereferat

 

neuespoe

Für die Bereitstellung unserer Website verwenden wir Cookies. Mit Ihrer Einwilligung willigen Sie in das Setzen von den in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies und in die damit verbundenen Übermittlungen von Daten ein. Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.