JG-Tirol: Gregor Salinger einstimmig zum Vorsitzenden gewählt

Das Vorsitzteam Daniel Posch und Laura Sojer übergab an das neue Team, das Jugendreferat der SPÖ Tirol hat sich neu formiert: Gemeinderat Gregor Salinger aus St. Johann in Tirol wurde mit 100 Prozent der Delegiertenstimmen zum neuen Landesvorsitzenden der Jungen Generation in der SPÖ Tirol gewählt.


In seiner Rede bezog er sich auf aktuelle Entwicklungen in Tirol, aber auch auf die Wichtigkeit der Vorhaben der neuen Bundesregierung. Dabei betonte Salinger, wie wichtig in Krisenzeiten eine robuste Sozialdemokratie in der Regierung sei, die nicht bei den Ärmsten kürzt. Konkret merke man das an der Mietpreisbremse, die Menschen, die vor einer drohenden Mieterhöhung stehen, entlastet. Man dürfe aber auch nicht die wichtigen Investitionen in die Bahninfrastruktur und das Energienetz, Kindergesundheitspakete und verschiedene teuerungsdämpfende Maßnahmen vergessen, betont Salinger.

Die scheidenden Landesvorsitzenden Daniel Posch und Laura Sojer sprachen dem neuen Team Mut zu: „Tirol war nie ein leichtes Pflaster für die Sozialdemokratie. Aber man darf nicht vergessen, dass man das Land wesentlich mitgestaltet hat, sei es im Bereich Soziales und Gesundheit. Aus globaler Sicht leben wir in einem reichen Land, damit das aber so bleibt und der Reichtum auch bei jedem ankommt, müssen wir schauen, dass wir weiter investieren und klug mit den Geldern umgehen .“

JG Tirol Landesvorstand 1

Der neue Landesvorstand der Jungen Generation in Tirol: Irem Koca, JG-Landesvorsitzender Gregor Salinger, Michaela Atzenhofer, Theo Sager (vorne, v.l.), Daniel Seifert und Daniela Hackl (hinten, v.l.)

Mit klarer Mehrheit wurde auch der neue Vorstand der Jungen Generation gewählt. Die Hälfte aller Mitglieder sind Frauen, alle Personen decken unterschiedliche politische Profilen und Lebenswege ab. Neben Salinger gehören Daniela Hackl, Theo Sager, Daniel Seifert, Michaela Atzenhofer und Irem Koca dem Vorstand an.

Auf der Landeskonferenz wurden zudem verschiedene Anträge beschlossen, darunter – neben verschiedenen Maßnahmen zur Verbesserung der internen Organisation – ein Bekenntnis zugunsten von Freiflächen für Graffiti und Unterstützung für heimische Privatbrauereien. Die Junge Generation fordert außerdem die schnelle Umsetzung von teuerungsdämpfenden Maßnahmen, um die Menschen im Land so schnell wie möglich zu entlasten.

Kontakt

Pressereferat

 

neuespoe

Für die Bereitstellung unserer Website verwenden wir Cookies. Mit Ihrer Einwilligung willigen Sie in das Setzen von den in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies und in die damit verbundenen Übermittlungen von Daten ein. Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.