Sozialdemokratische FreiheitskämpferInnen zum Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma Systematisch verfolgt, misshandelt und ermordet: Zu den millionenfachen Opfern der Nazi-Zeit zählten auch hunderttausende Sinti und Roma. An sie erinnert am 2. August der Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma, die den Völkermord als Porajmos bezeichnen – zu deutsch: das Verschlingen. „Die genaue Zahl der Op...

SPÖ & SoHo bei der Innsbruck Pride „Wir zeigen heute, dass Innsbruck bunt ist – und dass Vielfalt, Weltoffenheit und Freiheit zusammengehören. Darauf sind wir in Innsbruck stolz.“ So eröffnete SPÖ-Vizebürgermeisterin Elli Mayr am vergangenen Samstag, dem Christopher Street Day, die Innsbruck Pride – verbunden mit dem „Stolz, dass Innsbruck ab 2025 auch ein Queer-Referat für mehr Sichtbar...

StR Christian Kovacevic zu Vorfällen beim Public Viewing Österreich-Türkei: „Ultranationalistische Tendenzen bestätigen den Bedarf an kommunaler Integrationspolitik.“ In Wörgl soll beim Public Viewing des EM-Spiels zwischen Österreich und der Türkei mehrfach der Wolfsgruß gezeigt worden sein – das Erkennungszeichen der „Grauen Wölfe“, einer ultranationalistisch-faschistischen Gruppierung in der T...

Nach der KLAR-Region Landeck-Zams und Umgebung folgen nun Sonnenterrasse, Oberstes Gericht und Paznaun - und machen den  Bezirk Landeck zur ersten bezirksweiten Klimawandel-Anpassungsmodellregion (KLAR) - Lentsch: „Können stolz auf diese Vorreiterrolle sein!“ Die Region „Sonnenterasse“ mit Serfaus, Fiss und Ladis, das Oberste Gericht mit Pfunds, Nauders, Ried, Fendels, Tösens und Spiss wie a...

SP-Seniorensprecherin Claudia Hagsteiner zum Equal Pension Day in Tirol „Altersarmut ist bittere Realität - und vor allem ist sie weiblich, auch im Jahr 2024“, erklärt die Tiroler SPÖ-Sprecherin für Senior:innen, Claudia Hagsteiner. Wie groß der Unterschied ist, markiert der Equal Pension Day – also jener Tag, an dem der durchschnittliche Mann bereits so viel Pension erhalten wie die durchschnitt...

Tiroler Landtag beschließt Regionalwirtschaftliches Programm In seiner Juli-Sitzung hat der Tiroler Landtag kürzlich ein Regionalwirtschaftliches Programm für den Bezirk Landeck beschlossen. „Dadurch werden 20 Millionen Euro für unseren Bezirk bereitgestellt, die in den nächsten zehn Jahren die nachhaltige Entwicklung der Region fördern werden“, erklärt dazu Benedikt Lentsch, SPÖ-Landtagsabgeordn...

Dringlichkeitsantrag der Verkehrssprecher der Koalition nimmt Asfinag in die Pflicht: „Was auf der A10 geholfen hat, muss auch für die Brennerautobahn kommen.“ Zehn neue Zugverbindungen für das Wipptal visiert, wie berichtet, SPÖ-Mobilitätslandesrat René Zumtobel zum Fahrplanwechsel im Dezember an. Gedacht ist das auch als Entlastungsmaßnahme angesichts der 2025 kommenden Einspurigkeit der zu sa...

Aktuelle Stunde im Tiroler Landtag: SP-Wohlgemuth bricht Lanze für Arbeitnehmer:innen und erteilt Senkung von „Lohnnebenleistungen“ eine klare Absage Auf VP-Vorschlag widmete sich die Aktuelle Stunde im Tiroler Landtag dem Thema „Vollzeitarbeit, Vorsorge und Eigentum: Wir glauben an die nächste Generation und wollen Leistung belohnen“. Viel Anerkennung für die Leistung der Arbeitnehmer:innen drüc...

SP-Inklusionssprecherin Föger-Kalchschmied: „Zur Inklusion gehört die Freiheit der Entscheidung, wie, wo und mit wem man leben möchte.“ Tirol soll Vorreiter in der Inklusion werden: „Das ist das Ziel von Landesrätin Eva Pawlata und der SPÖ Tirol. Zur Inklusion gehört die Freiheit der Entscheidung, wie, wo und mit wem man leben möchte. Das ist essentiell für ein selbstbestimmtes Leben und dafür b...

Tiroler SPÖ-Bundesrat Daniel Schmid unterstreicht Notwendigkeit zur Positionierung Österreichs Sicherheitsstrategie aus dem Jahr 2013 ist hoffnungslos veraltet. Darin steht noch immer, dass Russland ein strategischer Partner für Österreich sei. „Diese Position ist eine internationale Peinlichkeit, mit der endlich aufgeräumt werden muss! Sie ist ein Symptom für die Schockstarre in der Sicherheitsp...

Seite 5 von 31

Kontakt

Pressereferat

 

neuespoe

Für die Bereitstellung unserer Website verwenden wir Cookies. Mit Ihrer Einwilligung willigen Sie in das Setzen von den in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies und in die damit verbundenen Übermittlungen von Daten ein. Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.