Mai-Landtag: Tiroler SPÖ-Umweltsprecher Christian Kovacevic zur EU-Renaturierungsverordnung Recht polemisch zeigten sich gewisse Beiträge zur heutigen Debatte im Tiroler Landtag zur EU-Renaturierungsverordnung: Tirol würde den Umweltschutz in ganz Europa bremsen, hieß es etwa von den Grünen. Eine bewusste Verzerrung, die SPÖ-Umweltsprecher Christian Kovacevic so nicht stehen lassen wollte. So wü...

Wohlgemuth/Steibl-Egenbauer zu Salvini-Klage: „Falsches Verständnis von Verkehrspolitik.“ Die Tiroler Anti-Transit-Maßnahmen samt und sonders zu Fall bringen: Das ist das Ziel des italienischen Verkehrsministers Matteo Salvini. Dafür wurde von italienischer Seite zuletzt auch versucht, ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Tirol zu erzwingen. Zumindest das sei mit der heute eingelangten Ste...

Die tätlichen Übergriffe auf grüne und SPD-Politiker im Zuge des laufenden EU-Wahlkampfs haben Politik und Gesellschaft auch in Österreich zuletzt erschüttert. Für LH-Stv. Dr. Georg Dornauer, Landesparteivorsitzender der SPÖ Tirol, ist klar: „Solcherlei feige Attacken sind auf das Schärfste zu verurteilen und mit all unserem politischen Einsatz zu verhindern. Die zunehmende Verächtlichmachung demo...

Öffi-Zonenerweiterung bis Bayern: 9 Prozent mehr Stammkund:innen im Bezirk Kufstein samt Beinah-Verdoppelung der täglichen Fahrgastzahlen sprechen für grenzüberschreitende Angebote Mit dem Tiroler Klimaticket bis ins bayerische Oberaudorf – und das ganz ohne Aufpreis: Diese VVT-Zonenerweiterung über die Landesgrenzen hinaus brachte die SPÖ Tirol mit Mobilitätslandesrat René Zumtobel im vergangen...

Soziallandesrätin Pawlata und SP-Wohnbausprecherin Blanik verleihen Dornauer-Vorstoß Nachdruck „Ich stehe voll hinter dem Vorschlag von Landeshauptmannstellvertreter Dr. Georg Dornauer und halte die Maßnahme für eine wichtige Entlastung, wenn es darum geht, den Menschen in Zeiten ausufernder Mieten beizustehen“, bekräftigt Soziallandesrätin Eva Pawlata den Vorstoß von Parteivorsitzendem LH-Stv. G...

SPÖ Tirol und Sozialdemokratische FreiheitskämpferInnen zum Tag der Befreiung Heute vor 79 Jahren, am 8. Mai 1945, endete in Europa der Zweite Weltkrieg – und mit ihm die nationalsozialistische Terrorherrschaft. Zurück blieben die Toten, die Trümmer, die Schuld nach millionenfachem Völkermord – und die Verantwortung, sich niemals wieder dem Faschismus zu ergeben. Elisabeth Fleischanderl, Klubob...

Die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung und das Recht auf Teilhabe an der Gesellschaft: Dafür steht der 5. Mai als Europäischer Protesttag an diesem Sonntag – und dafür, wie weit Anspruch und Realität auch über 15 Jahre nach Unterzeichnung der UN-Behindertenrechtskonvention noch auseinanderklaffen, erinnert die Inklusionssprecherin der SPÖ Tirol, LAbg.e Sonja Föger-Kalchschmied: „Für echte...

Int. Tag der Pressefreiheit: Tiroler SPÖ-Klubobfrau Elisabeth Fleischanderl betont Bedeutung von freien Medien „Eine Demokratie wächst im Licht und stirbt im Schatten. Deshalb ist eine Gesellschaft nur so frei, wie es ihre Medien sind – und die Demokratie nur so stark wie die Pressefreiheit, die sie garantiert“, sagt Elisabeth Fleischanderl, Klubobfrau der SPÖ im Tiroler Landtag, zum Tag der Pres...

SPÖ Tirol feierte den Tag der Arbeit im ganzen Land „Was die Sozialdemokratie immer ausgezeichnet, groß gemacht und zu einer verlässlichen Kraft für eine bessere Zukunft gemacht hat, ist ihr Wille zur Verantwortung. Deshalb ist die SPÖ seit jeher eine Regierungspartei. Und das werden wir am Ende dieses Superwahljahres auch wieder auf allen politischen Ebenen sein“, gab Dr. Georg Dornauer, 1. Land...

SPÖ Tirol: Wohlgemuth/Lentsch verweisen auf großes Potential – für die Region und ganz Tirol Zwischen Landeck-Zams und Ötztal eingleisig geführt, ist das Tiroler Oberland seit Jahrzehnten das Nadelöhr im Tiroler Zugverkehr. Schnellere Verbindungen verspricht der zweigleisige Ausbau, wo sich nach über 30 Jahren mit der SPÖ in der Landesregierung eine tatsächliche Realisierung anbahnt. „Die Reisend...

Seite 7 von 31

Kontakt

Pressereferat

 

neuespoe

Für die Bereitstellung unserer Website verwenden wir Cookies. Mit Ihrer Einwilligung willigen Sie in das Setzen von den in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies und in die damit verbundenen Übermittlungen von Daten ein. Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.