SP-KO Fleischanderl: Versorgungsverbesserung bei Schwangerschaftsabbrüchen erreicht, Land unterstützt Ordination Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen schaffen – niederschwellig, bedarfsgerecht und medizinisch qualitätsvoll: Dieses Ziel verfolgt die SPÖ in der Tiroler Landesregierung. Maßgeblich an der Lösungsfindung beteiligt ist dabei SPÖ-Klubobfrau Elisabeth Fleischanderl. Im heute gefassten Reg...

Aktuelle Stunde im Tiroler Landtag: SPÖ unterstreicht Willen zur Umsetzung „Stabilität & Erneuerung“: Das ist Ziel und Programm der schwarz-roten Tiroler Landesregierung – und auch das Bekenntnis des 1. Landeshauptmann-Stellvertreters Philip Wohlgemuth, wie der Tiroler SPÖ-Chef in der Aktuellen Stunde im Landtag unterstreicht. In seiner Rede verweist auf große Vorhaben wie den Rechtsanspruch ...

SP-Kovacevic: „Bürokratieaufwand verringern, ohne die nötige Transparenz einzuschränken“ WiEReG: Hinter diesem Kürzel steckt das Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz. 2018 auf Grundlage von EU-Vorgaben in Österreich eingeführt, soll das Gesetz durch Offenlegung von unternehmerischen Eigentumsverhältnissen einen Beitrag zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung leisten. „Diese...

Tiroler SPÖ-Nationalrat warnt vor Einschnitten auch bei Pensionen – starke soziale Absicherung in Tirol soll Vorbild für Bund sein Dass im Zuge der laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP auf Bundesebene auch aus Tirol der Ruf nach „Aufräumen bei Sozialförderungen“ zu vernehmen ist, irritiert den SPÖ-Nationalrat Bernhard Höfler: „Die Inflation steigt zwar nicht mehr so enorm wie im...

16 Tage gegen Gewalt: Tiroler SPÖ-Frauen schaffen Bewusstsein im ganzen Land Jede dritte Frau in Österreich ist von Gewalt betroffen. Auf diese Schieflage machen die SPÖ-Frauen immer wieder aufmerksam, besonders aber während der heuer abermals am 10. Dezember zu Ende gegangenen 16 Tage gegen Gewalt: „27 Femizide, 39 Mordversuche und zahllose Fälle schwerer Gewalt an Frauen: Das ist die schockiere...

Neue Förderrichtlinien einstimmig im Bäderbeirat beschlossen, mehr Landesmittel als je zuvor für ganzjährige Schwimmflächen Der Bäderbeirat hat am 2. Dezember einstimmig die neuen Förderrichtlinien für den Neubau und den Erhalt von Bädern in Tirol beschlossen. Christian Kovacevic, SPÖ-Landtagsabgeordneter aus Wörgl und ebendort auch Stadtrat, zeigt sich erfreut über diesen Fortschritt: „Nach lang...

SPÖ-Bezirksparteivorstand sichert Philip Wohlgemuth als designierten Landesparteichef und 1. LH-Stv. volle Unterstützung zu Auf Landes- wie auf Bezirksebene: Überall steht die SPÖ Tirol geschlossen hinter ihrem neuen, designierten Landesparteivorsitzenden und künftigen 1. Landeshauptmann-Stellvertreter Philip Wohlgemuth. So auch in Kitzbühel, wo sich jüngst der Bezirksparteivorstand ebenso zu 100...

Tiroler SPÖ-Frauenvorsitzende NR.in Selma Yildirim zum Start der „16 Tage gegen Gewalt“ Jede dritte Frau in Österreich ist von körperlicher und/oder sexueller Gewalt betroffen. Auf diese Situation macht Selma Yildirim, Frauenvorsitzende und Nationalrätin der SPÖ Tirol, anlässlich der heute beginnenden „16 Tage gegen Gewalt“ abermals aufmerksam: „26 Femizide, 39 Mordversuche und Fälle schwerer Gew...

SPÖ-Tirol-Familiensprecherin Claudia Hagsteiner über 35 Jahre UN-Kinderrechtskonvention „Kinder haben Rechte. Trotzdem klaffen Anspruch und Realität auch 35 Jahre nach Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention leider noch immer auseinander. Vieles hat sich verbessert, aber es gibt noch viel zu tun – überall auf der Welt, auch bei uns in Österreich“, erklärt Claudia Hagsteiner, Familiensprecher...

„Dieses Wir ist unsere größte Stärke!“: Zweithöchstes Gremium der SPÖ Tirol spricht sich einstimmig für Philip Wohlgemuth als Landeshauptmann-Stellvertreter aus, auch BPV Babler signalisiert volle Unterstützung von Bundesseite. Seit Monaten bereits terminisiert, kam am Montagabend der Landesparteirat als zweithöchstes Gremium innerhalb der SPÖ Tirol in Innsbruck zusammen. Dabei sprachen sich 72 v...

Seite 2 von 31

Kontakt

Pressereferat

 

neuespoe

Für die Bereitstellung unserer Website verwenden wir Cookies. Mit Ihrer Einwilligung willigen Sie in das Setzen von den in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies und in die damit verbundenen Übermittlungen von Daten ein. Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.