Koalitions-Check

Teuerung

  • Tirol-Zuschuss: über 30 Millionen Euro für Heiz- und Wohnkosten, Erweiterung BezieherInnen-Kreis im Vergleich zu vorherigem Heiz- und Energiekostenzuschuss
  • Zuschuss Wärmepumpen und Stromheizungen: Zuschüsse für Wärmepumpen-Heizungen oder festinstallierte Stromheizungen 
  • Erhöhung Mietzinsbeihilfe: Teil des 7-Punkte-Wohnpakets, Einkommensgrenzen wurden angehoben 
  • Anti-Teuerungspaket Gemeinden: Abgeltung Müllgebühren und Elternbeiträge für Kindergärten, Kinderkrippen und Horte 
  • Wohnkosten-Verordnung (Mindestsicherung): Höchstsätze wurden erhöht – zusätzlich 4 Millionen Euro bereitgestellt 
  • Soziales: knapp 30 Millionen Euro zusätzliche Finanzmittel, um Teuerung in Einrichtungen der Inklusion und Kinder- und Jugendhilfe abzufedern 
  • Gemeinnützige Bauträger: über 38 Millionen Euro an Eigenmitteln, um Mietkosten-Steigerung abzufedern
  • Sport: 550.000 Euro Teuerungsbonus für den Tiroler Sport 
  • Weiterbildungsbonus: Fortsetzung bis Ende 2024, Land übernimmt bis zu 90 Prozent der Kurskosten 
  • Teuerungsausgleichs im Kulturbereich: Budgetaufstockung um 600.000 Euro zur Abfederung von Mehrbedarfe (z. B. Miet- oder Personalkosten)
  • Soziales Schulticket: 250.000 Euro für SchülerInnen aus Familien mit Mindestsicherungsbezug 


Zuständigkeit mehrerer Regierungsmitglieder

 

neuespoe

Für die Bereitstellung unserer Website verwenden wir Cookies. Mit Ihrer Einwilligung willigen Sie in das Setzen von den in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies und in die damit verbundenen Übermittlungen von Daten ein. Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.