SPÖ-Tirol-Tour macht Halt in Innsbruck: Fokus auf leistbares Wohnen

Zweiter Tour-Stopp in Innsbruck mit Landesparteichef LH-Stv. Philip Wohlgemuth, Stadtparteivorsitzenden Benjamin Plach und LA Daniela Meichtry

Persönlich vor Ort sein, im direkten Dialog mit der Bevölkerung – und das in allen neun Bezirken des Landes: Dafür tourt der Tiroler SPÖ-Chef und Landeshauptmann-Stellvertreter Philip Wohlgemuth mit seinem Team unter dem Motto „Wir schaffen Zukunft. Mit dir, mit uns, für Tirol“ aktuell durch ganz Tirol.

„Als Tiroler Sozialdemokratie haben wir eine klare Vision, wie die Zukunft in Tirol aussehen soll. Diese Vision setzen wir nicht nur Tag für Tag in der Landesregierung um, sondern wollen wir auch mit den Tirolerinnen und Tirolern diskutieren und weiterentwickeln“, betont Wohlgemuth und erklärt: „Bei unserer Bezirkstour wollen wir zum Mitgestalten einladen. Dafür starten wir Themeninitiativen, in denen Mitglieder, Sympathisantinnen und Sympathisanten sowie Expertinnen und Experten zu spezifischen Themenfeldern mitarbeiten können. Von A wie Arbeit bis W wie Wohnen.“

Tour-Stopp in Innsbruck: Fokus auf leistbares Wohnen
Beim zweiten Tour-Stopp der landesweiten SPÖ-Tour waren Wohlgemuth, Stadtparteichef Benjamin Plach und die Landtagsabgeordnete Daniela Meichtry am Freitag in Innsbruck unterwegs. Unter anderem am Programm: Begegnungsaktionen, ein Treffen mit Pensionist:innen und nicht zuletzt ein Lokalaugenschein beim gemeinnützigen Wohnbauträger BWSG.

Schwerpunkt war somit leistbares Wohnen – ein Thema, das die SPÖ in Bund, Land und nicht zuletzt in der Stadt vorantreibt: „Leistbares Wohnen braucht entschlossene und mutige Maßnahmen auf allen Ebenen – und es zeigt, welchen entscheidenden Unterschied es macht, dass die SPÖ auf allen drei Ebenen in der Regierung Verantwortung im Bereich Wohnen übernimmt. Endlich werden wirksame Maßnahmen erkämpft und umgesetzt“, erklärt Plach, auch SPÖ-Klubobmann im Innsbrucker Gemeinderat – und weiter: „In Innsbruck gehen wir mit der Ausweisung von Vorbehaltsflächen gezielt gegen den Wohnpreisdruck vor und schaffen Wohnraum, der den tatsächlichen Bedürfnissen der Menschen entspricht. Dies ist ein erster wichtiger Meilenstein für eine Trendwende am Innsbrucker Wohnungsmarkt.“

Auf Bundesebene hat die SPÖ mit 1. April einen Mietpreis-Stopp umgesetzt und in die Offensive geht auch Wohlgemuth als Wohnbaureferent in der Tiroler Landesregierung, erklärt SPÖ-Abgeordnete Daniela Meichtry – unter anderem mit mehr Entschlossenheit beim Kampf gegen den Leerstand, dem Vorantreiben der Baulandoffensive und dem Projekt Sicheres Vermieten. „Das alles ist ein starkes Zeichen, dass leistbares Wohnen oberste Priorität für die SPÖ hat“, so Meichtry: „Dazu passt auch die von LH-Stv. Wohlgemuth gestärkte Wohnbauförderung. Die Zahlen sprechen hier gerade in Innsbruck für sich. Allein im Zeitraum Dezember 2024 bis März 2025 wurden über die Tiroler Wohnbauförderung rund 3,4 Millionen Euro in Neubauten und zwei Millionen in Sanierungsvorhaben investiert. Zusätzlich wurden Neubauten im gemeinnützigen Wohnbausektor mit 9,4 Millionen Euro unterstützt.“

Kontakt

Pressereferat

 

neuespoe