„Dass wir beim Ausbau der ärztlichen Primärversorgung in Tirol hinterherhinken, ist mehr als bedauerlich“, erklärt die SPÖ-Gesundheitssprecherin im Tiroler Landtag Elisabeth Fleischanderl. „Es wird seit Jahren auf die mangelnde ärztliche Versorgung in Tiroler Regionen hingewiesen und das Thema immer wieder auf die Agenda im Landtag gesetzt. Dass es nun ab Juni ein Ärztezentrum geben soll, ist sehr...

„Wir stecken mitten in der größten Inflationswelle der vergangenen 40 Jahre. Das ist eine mehr als dramatische Situation gegen die wir jetzt mit aller politischen Entschiedenheit vorgehen müssen“, erklärt der Tiroler SPÖ-Chef und Klubobmann Dr. Georg Dornauer im Vorfeld des morgigen Runden Tisches in Tirol. „Ich hoffe sehr, dass wir morgen zu wirksamen Ergebnissen kommen. Viele Menschen können sic...

566 Anzeigen wegen Hassverbrechen gab es 2021 allein in Tirol – SPÖ fordert Nationalen Aktionsplan gegen Hass! Die statistische Erfassung von vorurteilsbezogener Gewalt und Hassverbrechen in Österreich war eine lange Forderung von Zivilgesellschaft und NGOs – seit 2020 wurde diese durch ein EU-weites Projekt endlich umgesetzt. Seit das BMI im vergangenen Jahr die Ergebnisse der sechsmonatigen Pil...

Landesregierung folgt SPÖ Forderung und lädt zum Runden Tisch „Es braucht dringend spürbare Maßnahmen gegen die sich immer weiter verschärfende Teuerung. Deshalb habe ich am Beginn dieser Woche einen Runden Tisch mit allen im Parlament vertretenen Parteien gefordert. Auf Einladung des Landeshauptmannes wird dieser nun bereits nächste Woche im Landhaus stattfinden“, erklärt der Tiroler SPÖ-Chef un...

SPÖ-Chef fordert Garantie für den Krisenfall - Bundesregierung muss konkreten und transparenten Plan vorlegen „Österreich bezieht sein Gas zu 80 Prozent aus Russland. Die Regierung hat aufgrund der brisanten geopolitischen Situation nun zwar das Frühwarnsystem aktiviert, aber darüber hinaus kenne ich keinen nennenswerten Plan, der die Energieversorgung der Bevölkerung kurz- und mittelfristig absi...

„Landesregierung hat schnell auf SPÖ-Initiative reagiert.“ Der Mangel an Fachkräften und fehlende Ausbildungsmöglichkeiten für Elementarpädagogik außerhalb der großen Ballungsräume seien ein generelles Problem in Tirol, wie die SPÖ-Abgeordnete für das Tiroler Unterland und Familiensprecherin im Tiroler Landtag Claudia Hagsteiner betont. „Auch deshalb bin ich sehr froh, dass die Landesregierung a...

„Wir müssen umgehend auf den heute in Deutschland ausgerufenen Gas-Notfallplan reagieren.“ „Der Ausbau der Wasserkraft und die Stärkung der regionalen Strom- und Wärmeerzeugung müssen mittelfristig die obersten Ziele in der Tiroler Energieversorgung sein. Wir sehen heute leider deutlich, wie verwundbar auch unser Land Tirol durch die hohe Abhängigkeit von ausländischem Gas und Öl ist”, erklärt de...

Ein Land. Eine gemeinsame Zukunft. Von einer „klaren und wichtigen Ansage" der SPÖ-Bundesparteivorsitzenden Dr.in Pamela Rendi-Wagner spricht der Tiroler SPÖ-Chef Dr. Georg Dornauer heute nach ihrer richtungsweisenden Ansprache in der Aula der Wissenschaft in Wien: „Die Bundesregierung taumelt mittlerweile seit Jahren von einer Panne in die nächste und hat das Vertrauen der Menschen in unsere...

„Dass es zu einem Abbau der Testinfrastruktur kommen wird, war absehbar - und es ist angesichts der hohen Kosten auch zu begrüßen. Allerdings müssen wir weiterhin sicherstellen, dass der Zugang zu den Gratistestungen so einfach und zuverlässig als möglich ist. Jeder und jede, die sich testen lassen will oder einen Zugangstest benötigt, soll diesen auch rasch und unkompliziert bekommen“, fordert di...

„Dass die Richtlinie zur im November 2021 versprochenen Covid-Zulage erst jetzt fertig geworden ist, ist noch das geringste Problem bei der erneuten Panne der Tiroler Gesundheitslandesrätin Annette Leja“, ärgert sich die SPÖ-Pflegesprecherin im Tiroler Landtag, Claudia Hagsteiner. „Die Heimhilfen und die Reinigungskräfte sind bei der vorliegenden Covid-Zulage ausgeschlossen und auch die mobilen Pf...

Seite 29 von 31

Kontakt

Pressereferat

 

neuespoe

Für die Bereitstellung unserer Website verwenden wir Cookies. Mit Ihrer Einwilligung willigen Sie in das Setzen von den in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies und in die damit verbundenen Übermittlungen von Daten ein. Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.